Hersteller
Yokohama-Reifen stehen für Höchstleistung
Yokohama ist ein bekannter Hersteller in der Motorsport- und Tuning-Szene. Deutsche Tuningunternehmen wie Brabus, Lorinser oder Piecha arbeiten gerne mit den ansprechenden Breit-Reifen der Japaner. Wenn Sie Ihr Fahrzeug optisch weiter aufwerten wollen und der Preis für Sie zweitranig ist, lohnt sich der Blick auf Yokohama-Reifen. Wir zeigen Ihnen, wo Sie Ihre Herstellerfreigabe erhalten und liefern Ihnen spannende Facts zum Unternehmen.
Meinen Yokohama-Reifen finden
Das macht Yokohama aus
Yokohama hat schon 1962 die erste sportliche Bereifung designt und verfolgt seither das Motto:„Höchstleistung in allen Bereichen“. Der Hersteller ist schon lange mit seinen UHP-Reifen im Motorsport aktiv. In den 80ern wurde das japanische Unternehmen offizieller Partner des ersten Formel 3 Macau Grand Prix. 2006 begann die Partnerschaft mit der ’FIA World Touring Car Championship’ – Yokohama stellt die Pneus zur Verfügung.
Die Beobachtungen aus den praktischen Rennsporterfahrungen fließen in die Optimierung der neuen Reifen-Modelle mit ein.
Sponsoring im Mannschaftssport
Neben Motorsport gehört Fußball und Eishockey zu den Investitionsgebieten. Yokohama ist offizieller Partner und Sponsor der Trikots für den Chelsea Fußball Club. Die Teambusse der Eishockey-Teams Düsseldorfer EG, Eisbären Berlin und EHC Red Bull München sind mit Yokohama bereift.
Erstausrüstung
Einige Fahrzeuge verlassen das Werk direkt mit Yokohama-Reifen. Damit ein Pneu zum Erstausrüster-Equipment gehören kann, müssen sie perfekt an das jeweilige PKW-Modell angepasst sein. Diese Anpassung geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Fahrzeugherstellern meist über mehrere Jahre hinweg. Zu den Partnern von Yokohama gehören 20 verschiedene Automarken – unter Anderem Alfa Romeo, Porsche, Honda, Lexus und Audi.
Tuning Award
Die ’Tuning World Bodensee’ ist eine internationale Messe für Auto-Tuning, Lifestyle und die Club-Szene. Yokohama vergibt hier den ’Yokohama Tuning Award’ in 3 Kategorien:
- Technik
- Karosserie
- Show&Shine
Über 600 Fahrzeuge werden von einer 10-köpfigen Fachjury über alle 4 Messetage hinweg beurteilt. Damit gehört der Award der Japaner zu den größten Auszeichnungen in der Tuningszene.
Yokohamas Service – Reifenfreigabe und Luftdruckempfehlung für Sie
Bei Yokohama können Sie direkt Ihre Herstellerfreigabe beantragen oder eine Luftdruckempfehlung einholen. Hier haben wir den passenden Link für Sie:
http://www2.yokohama-online.com/de/herstellerfreigabe/index.php
Die Reifenfreigabe brauchen Sie nur dann, wenn Sie Zubehör-Felgen montieren möchten, und die Reifen-Felgen-Kombination nicht in Ihrem Teilegutachten notiert ist. Das Teilegutachten erhalten Sie übrigens direkt beim Kauf vom Felgenhersteller.
Das bekommen Sie von Yokohama
Hier haben wir eine Profilübersicht für Sie bestellt. Sie wissen schon, welchen Reifen Sie sich wünschen? Perfekt – dann geht es hier direkt weiter zu der Bereifung:
- A 349
- A 460
- A 539
- ADVAN A052
- ADVAN FLEVA V701
- ADVAN NEOVA AD08R
- ADVAN NEOVA AD08RS
- ADVAN SPORT
- ADVAN SPORT V103
- ADVAN SPORT V105
- ADVAN SPORT V105 PLUS
- ADVAN SPORT V105S
- ADVAN ST V802
- BLUEARTH A AE50
- BLUEARTH A34
- BLUEARTH AE01
- BLUEARTH E51B
- BLUEARTH E70GZ
- BLUEARTH ES ES32
- BLUEARTH GT AE51
- BLUEARTH RV02
- BLUEARTH XT AE61
- C DRIVE 2
- E 70 DECIBEL
- G 95 A
- G 98 FV
- G91A
- G91AV
- GEOLANDAR AT G015
- GEOLANDAR CV G058
- GEOLANDAR HT G033V
- GEOLANDAR HT G039
- GEOLANDAR HTS G056
- GEOLANDAR MT G003
- GEOLANDAR X CV G057
- GEOLANDAR X MT G005
- GEOLANDER G003
- S 70 D
- S DRIVE AS01

Yokohama im…
...Winter-Reifentest
In der aktuellen Wintersaison hat der ADAC den BluEarth Winter getestet. In der Größe 205/55 R16 zeigen sich die Stärken vor allem im Bremsverhalten auf nasser und eisiger Fahrbahn. Der Kraftstoffverbrauch und Verschleiß werden mit ’gut’ bewertet. Die Fachzeitschrift AutoBild hat das gleiche Profil in 195/65 R15 geprüft. Die Performance in dieser Dimension ist vor allem beim Trockenbremsen und -handling toll. Der BluEarth Winter belegt unter 51 getesteten Reifen den Platz 15.
…Sommer-Reifentest
Für den Sommer hat der ADAC 2016 den Advan Sport in den Prüfstand genommen – die getestete Größe war 225/45 R17. Das Profil performt hervorragend bei trockener Piste und holt sich hier für Fahr- und Bremsverhalten die Bestnote. Die Leistung bei Nässe ist solide und der Verschleiß wird auch mit ’sehr gut’ bewertet.
5 spannende Facts über die Japaner
- Wussten Sie, dass Yokohama als Hersteller von elektrischen Kabeln gestartet hat? Die Reifenfirma entstand aus einem Joint Venture von BF Goodrich mit der Firma ’Yokohama Cable Manufacturing’.
- Yokohama produziert auch Golfschläger.
- Eine der Teststrecken von Yokohama ist übrigens in Deutschland – der Hersteller testet seine Reifen bei der Entwicklung unter anderem auf dem Nürburgring.
- 2000 startete das Unternehmen die Initiative ’Forever Forest’ bis 2017 wurden 500.000 Bäume gepflanzt.
- Yokohama lässt sich nicht klein kriegen. 1923 wurde die erste Fabrik durch ein gewaltiges Erdbeben zerstört. Wenige Jahre später während des Pazifikkrieges kam es ebenfalls zu großen Verlusten – unter anderem dem Materiallager und Büro-Komplexen. Heute stehen alle Gebäude längst wieder und die Japaner haben neue Produktionsorte erschlossen.
Hier haben wir eine Auswahl an Yokohama-Reifen für Sie
-
BLUEARTH WINTER V905 XL DOT18Yokohama
94,58 € -
GEOLANDAR X CV G057 XLYokohama
189,53 € -
GEOLANDAR HTS G056Yokohama
106,72 € -
A 460Yokohama
77,06 € -
BLUEARTH GT AE51Yokohama
45,13 € -
ADVAN FLEVA V701 RPBYokohama
114,65 € -
BLUEARTH WINTER V905 XLYokohama
117,62 € -
BLUEARTH WINTER V905Yokohama
84,57 € -
ADVAN FLEVA V701 XL RPBYokohama
100,97 € -
BLUEARTH 4S AW21 XLYokohama
106,41 € -
GEOLANDAR AT G015 RPBYokohama
124,52 € -
ADVAN SPORT V105 XL N2Yokohama
171,89 € -
ADVAN SPORT V105 XL RPBYokohama
117,37 € -
GEOLANDAR AT G015Yokohama
101,57 € -
BLUEARTH WINTER V905 XLYokohama
165,41 € -
ADVAN SPORT V105 RPBYokohama
95,67 € -
BLUEARTH WINTER V905Yokohama
87,61 € -
W DRIVE V905 C XLYokohama
192,58 € -
BLUEARTH WINTER V905Yokohama
41,02 € -
GEOLANDAR AT G015 XL RPBYokohama
123,97 €
Quellen
ADAC (2018): ADAC Test Winterreifen 205/55R16. Yokohama BluEarth Winter (V905). URL: https://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/winterreifen/2018_winterreifen_205_55_r16_details.aspx?testId=211&recordId=4017 – zuletzt geprüft 19.02.2019.
ADAC (2016): Advan Sport V105 – Yokohama. URL: https://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/sommerreifen/2016_Sommerreifen_Test_225_45_R17_Details.aspx?testId=172&recordId=3481 – zuletzt geprüft 19.02.2019.
AutoBild (2018): 51 Winterreifen im Test. URL: https://www.autobild.de/artikel/winterreifen-test-10811081.html– zuletzt geprüft 19.02.2019.
Yokohama (o.J.): The Beginning. URL: http://specials.yokohama-online.com/100-years/– zuletzt geprüft 19.02.2019.
Reifengröße eingeben
Übertragen Sie die vollständigen Größenangaben des Reifens (nicht vom Fahrzeugschein) in den abgebildeten Reifen.
PKW-Reifen wurde erkannt
Tragfähigkeitsindex erkannt
Geschwindigkeitsindex erkannt
Maximum erreicht
Diese Größe können wir nicht finden
Daten werden verarbeitet...
Bitte haben Sie etwas Geduld.