M.A.X.-Power Hand Scrubbing Sponge
Turtle wax
für 7,99 €
M.A.X.-Power Hand Scrubbing Sponge
Turtle wax in
7,99 €
/ Stück inkl. Versand
Artikel vorrätig, Lieferzeit ca. 2-3 Tage kostenfreier Versand
Dieser Handreinigungs-Schwamm ist besonders! Je nach Wasseremperatur verändert sich seine Härte für moderaten, starken oder extremen Schmutz. Der Schwamm ist ergonomisch geformt und speziell an die Reinigung der Hände angepasst.
Durch seine spezielle Form reinigen Sie nicht nur Ihre Handfläche und -rücken ohne Schwierigkeiten, der Schwamm hat auch spezielle Ausbuchtungen für die optimale Schmutzentfernung in den Fingerzwischenräumen und zwei Löcher in unterschiedlicher Größe für eine 360 Grad-Reinigung der Finger. Sie beseitigen Fett und Russ von der Arbeit am Auto problemlos, genauso aber auch Rückstände von Farbe und Lack, der Gartenarbeit oder anderen handwerklichen Tätigkeiten. Je nach Temperatur des verwendeten Wassers ändert sich die Konsistenz des Schwammes – je kälter desto härter und desto besser wird auch hartnäckiger Schmutz entfernt. Achten Sie bei der Nutzung aber darauf, dass der Schwamm nicht zu rau ist für Ihre Haut, sonst kann es zu Abschürfungen kommen.
Technische Daten
Hersteller | Turtle wax |
Modell | M.A.X.-Power Hand Scrubbing Sponge |
Inhalt |

Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand)
Gemessen wird der Rollwiderstandbeiwert in kg/t bei 80 km/h und der Belastung von 80% der maximalen Reifentragfähigkeit auf einem Trommelprüfstand. Nach Abgleich mit einem Referenzprüfstand erfolgt die Zuordnung zu der entsprechenden Klasse A–G.
Nasshaftung
Gemessen wird der Haftbeiwert zwischen Fahrbahn und Reifen auf einer bewässerten Strecke im Vergleich zu einem standardisierten Vergleichsreifen (SRTT - Standard Referenz Test Tyre). Der normierte Messwert (Bezugstemperatur und Bezugsgriffigkeit der Messstrecke) wird der entsprechenden Klasse zugeordnet.
Externes Rollgeräusch
Gemessen wird der Geräuschpegel des Reifens bei einem rollenden Fahrzeug bei 80 km/h (bei Nkw – 70 km/h) in dB(A) auf einer nach ISO 10844 spezifizierten Messstrecke. Nach Normierung auf die Bezugstemperatur erfolgt die Zuordnung zu den vorgegebenen Klassen.