SPEED GRIP 3
Winterreifen von Semperit in 195/55R15 85H
für 64,52 €
SPEED GRIP 3
Semperit in 195/55R15 85H
64,52 €
/ Stück inkl. Versand
Artikel vorrätig, Lieferzeit ca. 2-3 Tage kostenfreier Versand
Bei tollem Preis-Leistungs-Verhältnis produziert die österreichische Continental-Tochter heute in Tschechien.
mehr ...
Glatteis, Schnee, Reif und Regen – Ihr Winterreifen muss bei verschiedensten Witterungen performen. Ein spezielles Profildesign aus großen Hauptrillen und vielen kleinen Lamellen sowie die kältebeständige Gummimischung sorgen für Ihre Sicherheit.
Eigenschaften
-
Winterreifen
-
Alpine-Symbol
-
Geeignet bis 210 km/h
-
EU-Labelwerte
Mit Semperit-Reifen geht es immer - und das schon seit über 100 Jahren. Denn der Name der Marke kommt aus dem Lateinischen: semper it heißt es geht immer.
Aus der Tradition heraus hat Semperit stets Reifen gebaut, die den anspruchsvollen Bedingungen der alpinen Markenheimat Rechnung tragen. Und wer diese Bedingungen erfüllt, auf den ist überall Verlass, im Winter wie im Sommer.
Mit den Reifen von Semperit bewegen Sie sich nicht irgendwo im Mittelfeld, sondern dank der Ausgewogenheit der Produkte in der Goldenen Mitte. Wer Semperit kauft, handelt nicht nur vernünftig und preisbewußt, sondern auch verantwortungsvoll. Für sich und für andere. Semperit fertigt technologisch anspruchsvolle Reifen für all jene Autofahrer, die sich beim Kauf und beim Fahren von ihrem kritischen Verstand leiten lassen.
Semperit Reifen überzeugen Sie mit Sicherheit, Zuverlässigkeit und erstklassigem Handling. Dabei finden Sie in Sortiment Reifen für die unterschiedlichsten Ansprüche. Ob Sie nun hohen Wert auf Komfort legen, oder ob Ihnen Sportlichkeit besonders wichtig ist: von der Kompaktklasse bis zum Sportwagen hat Semperit für Sie den richtigen Reifen in bewährter Qualität.
Semperit bietet eben allen eine rundum reife Leistung.
Technische Daten
Hersteller | Semperit |
M+S | ja |
Modell | SPEED GRIP 3 |
Reifengröße | 195/55R15 85H |
Schneeflockensymbol | ja |
EU-Reifenlabel | E, C, 72dB |

Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand)
Gemessen wird der Rollwiderstandbeiwert in kg/t bei 80 km/h und der Belastung von 80% der maximalen Reifentragfähigkeit auf einem Trommelprüfstand. Nach Abgleich mit einem Referenzprüfstand erfolgt die Zuordnung zu der entsprechenden Klasse A–G.
Nasshaftung
Gemessen wird der Haftbeiwert zwischen Fahrbahn und Reifen auf einer bewässerten Strecke im Vergleich zu einem standardisierten Vergleichsreifen (SRTT - Standard Referenz Test Tyre). Der normierte Messwert (Bezugstemperatur und Bezugsgriffigkeit der Messstrecke) wird der entsprechenden Klasse zugeordnet.
Externes Rollgeräusch
Gemessen wird der Geräuschpegel des Reifens bei einem rollenden Fahrzeug bei 80 km/h (bei Nkw – 70 km/h) in dB(A) auf einer nach ISO 10844 spezifizierten Messstrecke. Nach Normierung auf die Bezugstemperatur erfolgt die Zuordnung zu den vorgegebenen Klassen.