Hersteller
Semperit-Reifen – Ihr zuverlässiger Begleiter zu angenehmem Preis
Semperit steht mit seinem österreichischen Hintergrund für sicheres Fahren bei Winterwetter – die Reifen sind "alpen-bewährt". Damit bewegt sich Semperit als Tochterfirma des Premiumherstellers Continental in guter Gesellschaft – auch sie sind bekannt für Ihre absolute Stärke im Bereich der Winterbereifung. Die Österreicher haben aber auch solide Sommerreifen im Programm. Lernen Sie Semperit bei uns besser kennen und bestellen Sie direkt Ihre passende Profilvariante.
Meinen Semperit-Reifen finden
Semperit in den saisonalen Reifentests
Immer wieder wird die Qualität von Semperit-Reifen von bekannten Fachmagazinen und Institutionen, wie dem ADAC oder AutoBild, auf die Probe gestellt. Hier durchlaufen die Reifen verschiedene, saisontypische Prüfungen und erhalten am Ende eine Gesamtwertung.
Sommer

Der Semperit Speed-Life 2 belegt beim ADAC Sommerreifentest 2018 in der Größe 205/55 R16 V den sechsten Rang und platziert sich damit sogar vor einigen Premiummodellen. Der Budget-Reifen erzielt gute Bewertungen in Nässe- und Trockenfahrverhalten – besonderst beim Bremsen. Auch Kraftstoffverbrauch und Verschleiß werden mit der Schulnote "2" bewertet. Insgesamt erhält das Profil die Gesamtwertung "gut". Abstriche müssen Sie bei der Fahrt mit dem Profil lediglich bei der externen Geräuschentwicklung in Kauf nehmen.
Winter

Im Wintertest 2018 des Fachmagazins AutoBild war ebenfalls ein österreichisches Profil vertreten. Die Leistung des Master-Grip 2 ist insgesamt befriedigend. Das Profil hebt sich durch seine sehr gute Seitenführung und kurze Bremswege bei Schnee und auch bei nasser Fahrbahn hervor. Das Abrollgeräusch ist verhältnismäßig leise – beachten Sie aber, dass Winterreifen durch die weichere Gummimischung generell etwas lauter sind als Ihre Sommer-Pendants. Bei Trockenheit ist das Fahrverhalten des Profils solide, die wahre Stärke liegt aber definitiv bei winterlichen Witterungsbedingungen.

Die Fachzeitschrift Auto, Motor und Sport hat im Jahr 2017 den Speed-Grip 3 in der Größe 225/45 R18 für sportliche Mittelklassefahrzeuge geprüft. Das Resultat ist: In schneereichen Gebieten wird Ihnen der Semperit Freude bereiten. Das Profil erreicht den dritten Platz und das Magazin hebt vor allem sein sicheres Schneehandling und -bremsen. Auch die Kurvendynamik bei Nässe ist angenehm, die Performance bei Trockenheit ist solide. Mit seiner Leistung verdient sich das Profil insgesamt die Abschlusswertung "empfehlenswert".
Sportliches Engangement
Semperit steht für eine leistungsstarke Performance und dass seit fast 115 Jahren. Aber Semperit produziert nicht nur sportliche Bereifung, das Unternehmen ist auch Partner von sportlichen Institutionen. Und was wäre passender für eine Firma mit Ursprung in Österreich, als der Skisport? So ist Semperit seit 2017 offizieller Reifenpartner des Deutschen Skiverbandes (DSV) und der Deutschen Ski-Nationalmannschaft. Die Teambusse sind für den Winter mit dem Van-Grip 2 ausgerüstet.
Unsere Profilübersicht für Sie
Damit Sie Semperit noch besser kennenlernen, haben wir hier einen kurzen Überblick aller Produktvarianten für Sie erstellt.
Sommer | |
---|---|
Speed-Life | Dieses agile Profil für PKW und SUV in Straßennutzung erhalten Sie in sportlichen Größen zwischen 15 und 21 Zoll. |
Comfort-Life | Wenn Sie Wert auf Komfort und ruhige Laufeigenschaften bei Ihrem PKW oder SUV legen, ist diese Bereifung Ihre Wahl. |
Van-Life | Für Tramsporter oder Vans ist dieser verstärkte Reifen konzipiert. Die C-Decke-Variante ist speziell auf hohe Traglasten ausgelegt. |
Winter | |
Speed-Grip | PKW und SUV haben mit dem Speed-Grip keine Schwierigkeiten mit sportlichen Fahrten durch den Winter. |
Master-Grip | Dieser Reifen eignet sich für Kleinwagen im Winter ab 13 Zoll. |
Van-Grip | Wenn Sie im Winter mit einem großen Fahrzeug, egal ob Familien-Van oder Transporter, unterwegs sind, ist dieses Profil für Sie konzipiert. |
Hier haben wir eine Auswahl an Semperit-Reifen für Sie
-
MASTER GRIP 2 SUV FRSemperit
74,10 € -
SPEED LIFE 2 XL FRSemperit
72,26 € -
SPEED LIFE 2Semperit
67,86 € -
SPEED LIFE 2 SUV XL FRSemperit
113,00 € -
MASTER GRIP 2Semperit
36,24 € -
SPEED LIFE 2 XL FRSemperit
107,22 € -
SPEED LIFE 2 XL FRSemperit
98,23 € -
COMFORT LIFE 2Semperit
46,47 € -
SPEED GRIP 3 XL FRSemperit
109,15 € -
SPEED LIFE 2 FRSemperit
100,62 € -
SPEED GRIP 3 SUV XL FRSemperit
133,87 € -
VAN GRIP 2 8PRSemperit
84,37 € -
COMFORT LIFE 2Semperit
54,26 € -
VAN LIFE 2 8PRSemperit
86,53 € -
COMFORT LIFE 2 SUV XL FRSemperit
92,74 € -
SPEED GRIP 3 XLSemperit
87,89 € -
VAN GRIP 6PRSemperit
88,24 € -
SPEED LIFE 2 XL FRSemperit
100,68 € -
SPEED GRIP 3 FRSemperit
93,19 € -
SPEED LIFE 2 FRSemperit
65,02 €
Quellen
ADAC (2018): Semperit Speed-Life 2. URL: https://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/sommerreifen/2018_Sommerreifen_Test_205_55_R16_Details.aspx?testId=199&recordId=3848 – zuletzt geprüft 25.06.2019.
AutoBild (2018): 51 Winterreifen im Test. URL: https://www.autobild.de/artikel/winterreifen-test-10811081.html – zuletzt geprüft 25.06.2019.
Auto, Motor und Sport (2017): 10 Reifen für die sportliche Mittelklasse. URL: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/winterreifen-test-2017-225-45-r18/ – zuletzt geprüft 25.06.2019.
Semperit (o.J.): Reifen. URL: https://www.semperit-reifen.de/autoreifen/reifen – zuletzt geprüft 25.06.2019.
Semperit (o.J.): Über Semperit. URL: https://www.semperit-reifen.de/autoreifen/die-marke – zuletzt geprüft 25.06.2019.
Reifengröße eingeben
Übertragen Sie die vollständigen Größenangaben des Reifens (nicht vom Fahrzeugschein) in den abgebildeten Reifen.
PKW-Reifen wurde erkannt
Tragfähigkeitsindex erkannt
Geschwindigkeitsindex erkannt
Maximum erreicht
Diese Größe können wir nicht finden
Daten werden verarbeitet...
Bitte haben Sie etwas Geduld.