BRAVURIS 3 HM XL FR
Sommerreifen von Barum
BRAVURIS 3 HM XL FR Barum
102,62 € / Stück inkl. Versand
Wird geladen
Das europäische Unternehmen ist eine Tochter von Continental und gilt mit seinenHigh Miles (HM) Modellen als langlebig. Die Reifen empfehle ich Ihnen gerne.
102,62 € / Stück Produkt entdeckenOptimiert für sommerliche Straßenbedingungen durch unterschiedliche Profilzonen & Wärmeabweisung
2
Eigenschaften
Max. 72db lautEs handelt sich um einen errechneten Wert der Hersteller zur Vergleichbarkeit.
Geeignet bis 300 km/hDen Geschwindigkeitsindex können Sie Ihren Fahrzeugpapieren entnehmen.
Gut und günstig. Die clevere Formel für Sie, den preisorientierten Verbraucher.
Barum bietet Ihnen nämlich nicht nur ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch eine ganze Menge mehr:
Die Marke Barum verfügt über einen guten Ruf und eine immer stärker werdende Position im Markt.
Seit über 70 Jahren, Barum entwickelt mit viel Erfahrung und Know-how zuverlässige Reifen. In Barum Produktionsstätten, die zu den modernsten Europas zählen, wird jeder Reifen streng kontrolliert und auf hohe Laufleistung und Qualität geprüft, bevor er das Werk verlässt.
So können Sie sicher sein, dass Sie sich für ein Produkt entscheiden, mit dem Sie einmal preiswert und dann lange gut fahren. Barum hält auch sein Wort, wenn sagt: Gute Reifen, gute Preise.
3
Technische Daten
Hersteller | Barum |
Modell | BRAVURIS 3 HM XL FR |
Reifengröße | 245/35R19 93Y |
EU-Reifenlabel ansehen |

Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand)
Gemessen wird der Rollwiderstandbeiwert in kg/t bei 80 km/h und der Belastung von 80% der maximalen Reifentragfähigkeit auf einem Trommelprüfstand. Nach Abgleich mit einem Referenzprüfstand erfolgt die Zuordnung zu der entsprechenden Klasse A–G.
Nasshaftung
Gemessen wird der Haftbeiwert zwischen Fahrbahn und Reifen auf einer bewässerten Strecke im Vergleich zu einem standardisierten Vergleichsreifen (SRTT - Standard Referenz Test Tyre). Der normierte Messwert (Bezugstemperatur und Bezugsgriffigkeit der Messstrecke) wird der entsprechenden Klasse zugeordnet.
Externes Rollgeräusch
Gemessen wird der Geräuschpegel des Reifens bei einem rollenden Fahrzeug bei 80 km/h (bei Nkw – 70 km/h) in dB(A) auf einer nach ISO 10844 spezifizierten Messstrecke. Nach Normierung auf die Bezugstemperatur erfolgt die Zuordnung zu den vorgegebenen Klassen.