LINE SUV XL
Sommerreifen von Nokian in 255/65R17 114H
für 107,80 €
LINE SUV XL
Nokian in 255/65R17 114H
107,80 €
/ Stück inkl. Versand
Zur Zeit nicht lieferbar
Die Top-Produkte des finnischen Unternehmens empfehle ich Ihnen gerne.Die entsprechenden Winterreifen sind im kalten Norden entwickelt und getestet.
mehr ...
Ihr Sommerreifen performt auch bei hohen Temperaturen optimal – dafür sorgt die hitzebeständige Materialmischung. Durch das spezielle Laufflächendesign wird Wasser an regnerischen Tagen bestmöglich abgeleitet.
Eigenschaften
-
Sommerreifen
-
Geeignet bis 210 km/h
-
EU-Labelwerte
Nokian Reifen haben in den letzten Jahren viele, viele Reifentests gewonnen. Der Marktführer in Skandinavien legte eine unglaubliches Wachstum an den Tag und produzierte einen Winner nach dem Anderen. Dabei spielte es keine Rolle ob Reifen für PKW, Farm, Forst oder LKW. Nokian Reifen waren immer an der Spitze.
Der erste Hersteller der Reifen ohne PAK Öle Polycyclische Aromatische Kohlenwasserstoffe backen konnte und wollte - Nokian!
Außerdem: Erstklassiges Reifendesign.
Einen neuen Weltrekord fuhren Nokian-Winterreifen mit 335,713 km pro Stunde Höchstgeschwindigkeit auf Eis mit einem Auto. Der führende Winterreifenspezialist der Welt ist damit auch der Schnellste. Testfahrer Janne Laitinen von Nokian Reifen steuerte dabei einen Audi RS6 mit serienmäßigen Nokian-Winterreifen auf der gefrorenen Ostsee vor Finnland bei frostigem Wetter.
Technische Daten
Hersteller | Nokian |
Modell | LINE SUV XL |
Reifengröße | 255/65R17 114H |
EU-Reifenlabel | C, A, 70dB |

Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand)
Gemessen wird der Rollwiderstandbeiwert in kg/t bei 80 km/h und der Belastung von 80% der maximalen Reifentragfähigkeit auf einem Trommelprüfstand. Nach Abgleich mit einem Referenzprüfstand erfolgt die Zuordnung zu der entsprechenden Klasse A–G.
Nasshaftung
Gemessen wird der Haftbeiwert zwischen Fahrbahn und Reifen auf einer bewässerten Strecke im Vergleich zu einem standardisierten Vergleichsreifen (SRTT - Standard Referenz Test Tyre). Der normierte Messwert (Bezugstemperatur und Bezugsgriffigkeit der Messstrecke) wird der entsprechenden Klasse zugeordnet.
Externes Rollgeräusch
Gemessen wird der Geräuschpegel des Reifens bei einem rollenden Fahrzeug bei 80 km/h (bei Nkw – 70 km/h) in dB(A) auf einer nach ISO 10844 spezifizierten Messstrecke. Nach Normierung auf die Bezugstemperatur erfolgt die Zuordnung zu den vorgegebenen Klassen.