Motoröl
Vatoil
VatOil Motoröl – synthetische Öle mit Qualität
Wenn Sie für Ihren PKW oder Kleintransporter ein neues Motoröl benötigen, sind Sie hier genau richtig. Die VatOil Motoröle überzeugen uns mit der hohen Temperaturresistenz, der Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und den Schmiereigenschaften. Finden Sie bei uns jetzt direkt Ihr passendes VatOil Motoröl.
Warum synthetische Motoröle?
Das chemisch hergestellte Öl hat folgenden Vorteil: Es kann aus Erdöl oder aus Erdgas gewonnen werden und die Partikel werden in einer chemischen Aufbereitung so zusammengesetzt, dass die gewünschten Eigenschaften entstehen. So sind synthetisch hergestellte Öle z.B. oft temperaturresistenter und haben in der Tendenz bessere Schmiereigenschaften.
Unsere VatOil Motoröle für Sie
Hier haben wir die hochwertigen synthetischen Motoröle von VatOil für Sie aufgeführt:
SynTech 10W-40
Die Qualität der synthetischen Grundöle in Verbindung mit höchst modernen Additiven machen dieses synthetische Motoröl zu einem Premiumprodukt.
- Hoher Verschleißschutz
- Verminderung von Ölschlamm, Glasurbildung und Ölverdunstung
- Niedrigerer Ölverbrauch
- Tolle Fließeigenschaften auch bei niedrigen Temperaturen
- Verbesserte Schmierfilm- und Scherfestigkeit
Geeignet für: Benziner, Diesel, Autogasmotoren von PKW und Kleintransportern
VatOil SynTech 10W-40 direkt kaufen
SynTech ECO 5W-20
Hier handelt es sich um eine spezielle Entwicklung für die Ford EcoBoost-Benzinmotoren. Dieses Öl ist durch seine innovative Formel besonders kraftstoffsparend.
- Geringe Konsistenzschwankungen durch einen hohen Viskositätsindex
- Zuverlässige Kaltstarts bei niedrigen und schützender Schmierfilm bei hohen Temperaturen
- Weniger Verschleiß und Verbrennungsrückstände
- Sehr gute Reinigungs- und Verteilungs-Eigenschaften
- Hoher Schutz vor Zersetzung und Schaumbildung
Geeignet für: Ford EcoBoost-Benzinmotoren, oder für Fahrzeuge, die Motoröl der Qualität ACEA A1/B1 oder API SN 5W-20 benötigen
VatOil SynTech ECO 5W-20 direkt kaufen
SynTech LL-X 5W-30
Wenn der Fahrzeughersteller es zulässt, kann dieses VatOil Motoröl in Langeinsatz mit verlängerten Wechselintervallen verwendet werden.
- Hoher Verschleißschutz, der die Lebensdauer Ihres Motors verlängert
- Konstant hohe Schmiereigenschaften
- Fördert einen geringeren Kraftstoffverbrauch
- Gute Fließeigenschaften auch bei Kälte
Geeignet für: Benzin-, Diesel- (auch mit Direkteinspritzung) und LPG-Motoren von Pkw und Kleintransportern mit oder ohne Turbolader
VatOil SynTech LL-X 5W-30 direkt kaufen
SynGold LL-II 0W-30
Dieses synthetische Motoröl ist kraftstoffsparend und besteht aus absolut hochwertigen Grundölen, die mit Premium-Additiven versetzt sind.
- Gute Fließeigenschaften auch bei niedrigen Temperaturen
- Reduziert Glasur- und Ölschlammbildung
- Ölwechselintervalle können bei Nutzung verlängert werden
- Verbesserung der Scher- und Schmierfilmfestigkeit
- Geringerer Ölverbrauch und -verdunstung auch bei hoher Belastung
Geeignet für: VAG-Dieselmotoren (PKW und Kleintransporter) mit Pumpe-Düse und WIV-System
VatOil SynGold LL-II 0W-30 direkt kaufen
SynGold Plus 5W-30
Dieses synthetische Öl von VatOil sorgt dafür, dass Sie bei der Fahrt effektiv Kraftstoff einsparen.
- Niedrigerer CO2-Ausstoß
- Schutz vor Verschleiß und Korrosion durch einen dichten, zuverlässigen Ölfilm
- Keine Schwierigkeiten bei Kaltstarts
- Gute Fließeigenschaften egal bei welcher Temperatur
- Niedriger Aschegehalt für einen geringeren Verschleiß der Abgasreinigungskomponenten
- Weniger Kraftstoffverbrauch, Reibung und Abrieb
Geeignet für: Motoren mit Dieselpartikelfilter (DPF) und/oder Dreiwegekatalysator (TWC), die ein Öl der ACEA-Klasse C2 benötigen
VatOil SynGold Plus 5W-30 direkt kaufen
SynGold 5W-30
SynGold 5W-30 von VatOil wirkt kraftstoffsparend und verlängert die Lebensdauer von Dieselpartikelfiltern.
- Schutz vor Verschleiß und Korrosion durch einen dichten, zuverlässigen Ölfilm
- Keine Schwierigkeiten bei Kaltstarts
- Gute Fließeigenschaften auch bei niedrigen Temperaturen
- Niedrigerer CO2-Ausstoß
- Geringerer Aschegehalt für weniger Verschleiß des Katalysators
- Weniger Kraftstoffverbrauch, Reibung und Abrieb
Geeignet für: Motoren mit Dieselpartikelfilter (DPF) und/oder Dreiwegekatalysator (TWC); außerdem Motoren mit den Spezifikationen MB 229.51 und BMW Long Life 04
VatOil SynGold 5W-30 direkt kaufen
SynGold LL 5W-30
Die Basis-Öle dieses Schmiermittels haben von Natur aus einen hohen Viskositätsindex – zusammen mit den innovativen Additiven ergibt sich daraus ein modernes und kraftstoffsparendes Motoröl.
- Hervorragendes Schmiereigenschafen und so geringerer Kraftstoffverbrauch
- Tolle Fließeigenschaften auch bei Kälte
- Bei General Motors-Motoren können Sie den Ölwechselintervall verlängern
- Effektiver Schutz vor Schaumbildung, Korrosion und Verschleiß
Geeignet für: Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turbo von Pkw und Kleintransportern, Ford Zetec-Motoren, erfüllt die neusten gültigen Opel-Langzeitspezifikationen
VatOil SynGold LL 5W-30 direkt kaufen
SynGold 5W-40
Dieses VatOil Motoröl ist ein absolutes Premiumprodukt. Es erfüllt die neusten Normen für moderne PKW und Kleintransporter und alle Inhaltsstoffe sind von höchster Qualität.
- Gute Kaltstart-Eigenschaften, auch bei extremen Wetterbedingungen
- Hohe Temperaturtoleranz
- Schutz vor Oxidation, Ölschlamm und Glasurbildung
- Verbesserte Scher- und Schmierfilmfestigkeit
- Geringerer Ölverbrauch und -verdunstung auch bei hoher Belastung
Geeignet für: Benzin-, Diesel- (+ VW 505.01) und Autogasmotoren (LPG) mit und ohne Turbolader in PKW und Kleintransportern; geeignet für verlängerte Ölwechselintervalle mit/ohne Partikelfilter (DPF)
VatOil SynGold 5W-40 direkt kaufen
Welches VatOil Motoröl passt zu mir?
Je nach Fahrzeughersteller gibt es unterschiedliche Vorgaben – Sie sollten sich vor dem Kauf also auf jeden Fall informieren. Wenn Sie sich unsicher sind, welches Motoröl das Richtige für Ihr Fahrzeug ist, können Sie in der Bedienungsanleitung oder im Serviceheft nachlesen. Alternativ können Sie auch immer bei der Kfz-Werkstatt nachfragen, die Ihren letzten Ölwechsel vorgenommen hat.
Unsere Tipps für Sie
- Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Ölstand (ca. 1x pro Monat, je nachdem wie viel Sie fahren).
- Messen Sie am besten bei warmem Motor, aber nicht unmittelbar nach der Fahrt. Warten Sie nach dem Abstellen ca. 2 min und achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug gerade steht.
- Führen Sie immer eine kleine Menge VatOil Motoröl mit, so können Sie vor allem auf größeren Fahrten bei Bedarf nachfüllen.
Das Unternehmen VatOil – Motoröle und mehr
Seit der Gründung im Jahr 1982 ist VatOil für seine hervorragenden Produkte im Bereich der Fahrzeugöle bekannt. Zum Sortiment gehören neben Motor- und Getriebeölen auch Hydraulik- und Bremsflüssigkeiten sowie Spezialprodukte. Die Qualität ist gleichbleibend hoch, dafür sorgen die regelmäßigen Tests der Rohmaterialien und der Ausgangsprodukte – der Preis ist absolut fair. Ein großer Fokus liegt auf den synthetischen VatOil Motorölen.
Quellen
ADAC (2018): Motoröl: Der große ADAC Ratgeber. URL: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-pflege-wartung/wartung-inspektion/motoroel/ – zuletzt geprüft 17.04.2020.
Autozeitung (2018): Ölstand manuell und digital messbar. URL: https://www.autozeitung.de/oelstand-messen-oelverduennung-oelwechsel-tipps-motorschaden-89117.html – zuletzt geprüft 20.04.2020.
VatOil (o.J.): Über VatOil. URL: http://www.vatoil.com/de/uber-vatoil/ – zuletzt geprüft 20.04.2020.