Hersteller
Kumho-Reifen – tolle Qualität bei angenehmem Preis
Rasen für die Sicherheit – macht das Sinn? Bei Kumho schon. Der Preis-Leistungs-Hersteller testet seine Reifen unter extremsten Bedingungen. Die Pneus werden im Motorsport erprobt – hier ist die Belastung um ein vielfaches höher als im normalen Straßenverkehr. Auf Basis dieser Erfahrungen werden die Profile kontinuierlich mit Fokus auf Sicherheit und Leistung optimiert. Wir finden das beeindruckend. Entdecken Sie hier Ihr Reifen-Set von Kumho in 3 einfachen Schritten.
Meinen Kumho-Reifen finden
Reifentests – so schlägt sich Kumho 2018
Die Testergebnisse von Kumho zeigen wir Ihnen gerne. Der Preis-Leistungs-Hersteller kann es mit Premium-Reifen aufnehmen – das beweist der aktuelle Sommerreifentest des ACE (Auto Club Europa e.V.) aus 2018. Der Kumho ECSTA PS71 belegt in der Größe 235/45 R18 den zweiten Platz mit der Bewertung ’empfehlenswert’ und zeigt ein besonders ausgewogenes Handling unabhängig von der Witterung.
Ebenfalls ’empfehlenswert’ ist die Winter-Variante WinterCraft WP51 in 185/65 R15. Dieses Profil gibt es für den Mittelklassebereich bis zu 16 Zoll, das Ergänzungsprofil WinterCraft WP71 ist als Ultra High Performance-Reifen für Sportwagen in Dimensionen bis R19 erhältlich.
Unsere Profilübersicht für Sie
Hier haben wir unsere Kumho-Profile für Sie zusammengefasst:
- CITY VENTURE COMFORT KL33
- CRUGEN HP 71
- CRUGEN HP 91
- CRUGEN PREMIUM SUV KL33
- ECOWING ES01 KH27
- ECOWING ES31
- ECSTA HM KH31
- ECSTA HS51
- ECSTA KH11
- ECSTA KU19
- ECSTA LE SPORT KU39
- ECSTA PS31
- ECSTA PS71
- ECSTA PS91 SUPER CAR
- ECSTA SPT KU31
- ECSTA X3 KL17
- PORTRAN KC53
- RADIAL 857
- ROAD VENTURE APT KL51
- ROAD VENTURE AT61
- ROAD VENTURE MT KL71
- ROAD VENTURE MT51
- ROAD VENTURE ST KL16
- SOLUS HS 51
- SOLUS KH14
- SOLUS KH15
- SOLUS KH16
- SOLUS KH17
- SOLUS KL21
- WATTRUN VS31

Das macht Kumho besonders
Kumho ist mit Sicherheit kein klassischer asiatischer Produzent. Gegründet wurde das Unternehmen in Südkorea, Kumho ist allerdings weltweit vertreten – es gibt Standorte in Asien, Amerika und auch in Europa. Das europäische Entwicklungszentrum ist sogar in Deutschland im Rhein-Main-Gebiet angesiedelt.
Erstausrüstung
Dass Kumho nicht mehr zu den Billig-Fabrikaten gehört, ist auch in die Automobilindustrie durchgedrungen – Marken wie Mercedes-Benz, BMW, VW oder Renault haben Kumho in Ihr Erstausrüstungs-Sortiment aufgenommen. Etwa zwei Jahre dauert es, bis der Kumho-Reifen auf Basis intensiver Entwicklungsarbeit und zahlreicher Tests in enger Zusammenarbeit mit dem Automobil-Hersteller perfekt an ein bestimmtes PKW-Modell angepasst ist.
Service für Schrauber
Kumho bietet Ihnen einen Service, der bei vielen Preis-Leistungs-Herstellern nicht selbstverständlich ist. Sie können direkt auf der Seite Ihre Reifenreigabe beantragen. Dieses Formular brauchen Sie dann, wenn Sie Zubehör-Felgen montieren möchten und die Reifen-Felgen-Kombination nicht im Teilegutachten Ihrer Felge vermerkt ist. Hier haben wir den Link für Sie:
https://www.kumhotire.de/ratgeberservice/technische-freigaben.html
Neben der Reifenfreigabe (auch Unbedentlichkeitsbescheinigung genannt), kann Ihnen Kumho nach Ausfüllen auch eine Luftdruckempfehlung, eine ABS/ESP-Eignung und eine Allrad-Eignung ausstellen.
Motorsport
Der südkoreanische Hersteller ist im Motorsport fest verankert und belieferte die Formula 3 Masters lange Zeit exklusiv mit Reifen. Bei weltberühmten Rennen wie dem ’Le Mans’ ist Kumho ebenfalls am Start und testet seine Reifen in Deutschland auf dem Nürburgring.
Fun-Facts über Kumho
Hier haben wir einige spannende Informationen über die Südkoreaner für Sie zusammengestellt:
- Schon der berühmte Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton ist auf Kumhos über die Piste gerollt.
- Kumho präsentiert 2007 den ersten SUV-Reifen mit 32 Zoll.
- Die Koreaner haben den weltweit ersten ’Smoke Tyre’ entwickelt. Der Rauch, der beim Driften entsteht ist hier farbig.
- Wussten Sie, dass es Duftreifen gibt? Kumho hat Reifen, die nicht nach Gummi riechen, sondern nach Lavendel, Rosmarin, Rosenblüte oder Jasmin.
- Der Preis-Leistungs-Hersteller ist offizieller Reifenpartner für deutsche Fußball-Vereine. Schalke 04, Hertha BSC und der Hamburger SV werden von Kumho gesponsert.
Hier haben wir eine Auswahl an Kumho-Reifen für Sie
-
SOLUS KL21Kumho
77,53 € -
SOLUS HA 31Kumho
40,29 € -
ECSTA PS31 XLKumho
76,95 € -
WINTERCRAFT WS71 XLKumho
133,72 € -
ECSTA PS91 SUPER CAR XL FSLKumho
140,99 € -
ECSTA HS51Kumho
49,28 € -
ROAD VENTURE APT KL51Kumho
88,79 € -
ECSTA PS91 SUPER CAR XL FSLKumho
150,89 € -
ECSTA LE SPORT KU39 XLKumho
97,90 € -
ECOWING ES31 XLKumho
80,21 € -
ECSTA PS71 XRP FSLKumho
71,72 € -
IZEN RV KC15 XLKumho
89,48 € -
ECSTA HS51Kumho
51,93 € -
ECSTA PS71 FSLKumho
63,88 € -
SOLUS HA 31Kumho
37,70 € -
ECSTA LE SPORT KU39 XLKumho
62,35 € -
WINTERCRAFT WP71 XLKumho
70,07 € -
ECOWING ES01 KH27Kumho
76,71 € -
CRUGEN HP 91 XLKumho
95,86 € -
CRUGEN PREMIUM SUV KL33Kumho
64,30 €
Auto Club Europa e.V. (2018): Sommerreifentest 2018 – Auf ganz großem Fuß. URL: https://www.ace.de/ratgeber/fahrberichte/fahrberichte-artikel/artikel/sommerreifentest-2018-auf-ganz-grossem-fuss/ – zuletzt geprüft 15.01.2019.
Auto Club Europa e.V. (2018): Winterreifentest – Zwei paar Stiefel. URL: https://www.ace.de/autoclub/ace-lenkrad/test-und-technik/test-und-technik-artikel/artikel/winterreifentest-zwei-paar-stiefel/ – zuletzt geprüft 15.01.2019.
Kumho Tyre (2018): Erstausrüstung. URL: https://www.kumhotire.de/reifen/erstausruestung.html – zuletzt geprüft 15.01.2019.
Kumho Tyre (2018): Meilensteine – Kumho macht Reifengeschichte. URL: https://www.kumhotire.de/unternehmen/geschichte.html – zuletzt geprüft 15.01.2019.
Reifengröße eingeben
Übertragen Sie die vollständigen Größenangaben des Reifens (nicht vom Fahrzeugschein) in den abgebildeten Reifen.
PKW-Reifen wurde erkannt
Tragfähigkeitsindex erkannt
Geschwindigkeitsindex erkannt
Maximum erreicht
Diese Größe können wir nicht finden
Daten werden verarbeitet...
Bitte haben Sie etwas Geduld.