EFFICIENTGRIP ROF FP MOE
Sommerreifen von Goodyear in 235/45R19 95V
für 167,93 €
EFFICIENTGRIP ROF FP MOE
Goodyear in 235/45R19 95V
167,93 €
/ Stück inkl. Versand
Artikel vorrätig, Lieferzeit ca. 2-3 Tage kostenfreier Versand
Wussten Sie, dass das amerikanische Unternehmen Goodyear nach dem Erfinder des Verfahrens für die Vulkanisation von Gummi benannt wurde?Ein Top-Reifenhersteller!
mehr ...
Ihr Sommerreifen performt auch bei hohen Temperaturen optimal – dafür sorgt die hitzebeständige Materialmischung. Durch das spezielle Laufflächendesign wird Wasser an regnerischen Tagen bestmöglich abgeleitet.
Eigenschaften
-
Sommerreifen
-
Geeignet bis 240 km/h
-
EU-Labelwerte
Premium Hersteller für jegliche Art von Fahrzeugbereifung.
In 22 Ländern auf sechs Kontinenten beschäftigt Goodyear etwa 69.000 Mitarbeiter. Zum Konzern gehören die Marken Dunlop, Debica, Fulda, Sava und Kelly. Goodyear produziert nicht nur Reifen, sondern auch verschiedene polymere Gummiprodukte für den Industrie- und Automobilmarkt. Das Unternehmen zeichnet sich durch Innovation und technische Durchbrüche aus. Dieser Erfindergeist hat das Unternehmen von seinen Anfängen bis heute maßgeblich geprägt.
Goodyear produziert qualitativ erstklassige Reifen. Zahlreiche Autohersteller verwenden Goodyear-Reifen als Standard-Ausstattung für ihre Wagen.
Technische Daten
Hersteller | Goodyear |
Modell | EFFICIENTGRIP ROF FP MOE |
Notlauf/Runflat | ja |
Reifengröße | 235/45R19 95V |
EU-Reifenlabel | C, A, 67dB |

Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand)
Gemessen wird der Rollwiderstandbeiwert in kg/t bei 80 km/h und der Belastung von 80% der maximalen Reifentragfähigkeit auf einem Trommelprüfstand. Nach Abgleich mit einem Referenzprüfstand erfolgt die Zuordnung zu der entsprechenden Klasse A–G.
Nasshaftung
Gemessen wird der Haftbeiwert zwischen Fahrbahn und Reifen auf einer bewässerten Strecke im Vergleich zu einem standardisierten Vergleichsreifen (SRTT - Standard Referenz Test Tyre). Der normierte Messwert (Bezugstemperatur und Bezugsgriffigkeit der Messstrecke) wird der entsprechenden Klasse zugeordnet.
Externes Rollgeräusch
Gemessen wird der Geräuschpegel des Reifens bei einem rollenden Fahrzeug bei 80 km/h (bei Nkw – 70 km/h) in dB(A) auf einer nach ISO 10844 spezifizierten Messstrecke. Nach Normierung auf die Bezugstemperatur erfolgt die Zuordnung zu den vorgegebenen Klassen.