Hersteller
Firestone-Reifen – 120 Jahre Erfahrung in der Reifenherstellung
Die amerikanischen Reifenhersteller produzieren nun seit fast 120 Jahren Bereifung – mittlerweile als Tochterfirma des Premiumherstellers Bridgestone. Firestone-Reifen haben ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis – sehen Sie sich bei uns die aktuellen Reifentests aus dem Prüfszykluns 2018/2019 an und finden Sie Ihr passendes Profil.
Meinen Firestone-Reifen finden
Firestone in den Reifentests
Jedes Jahr führen Prüfinstitutionen und Fachmagazine Tests der verschiedenen Reifen durch. Ein Pneu muss je nach Witterung unterschiedliche Leistungen erbringen – Sicherheit und Wirtschaftlichkeit stehen immer im Fokus. Wir haben die Berichte für Sie verfolgt und die spannendsten Ergebnisse zu Firestone zusammengefasst.
Sommer
Der neuste Sommer-Reifentest des Fachmagazins AutoBild von 2019 hat den Roadhawk in der Größe 225/45 R17 geprüft. Unter den getesteten 53 Reifen erhält der Firestone-Pneu den 13. Platz und liegt damit über bekannten Preis-Leistungs-Reifen und anderen Zweitmarken-Profilen. 2018 hat sich der Pneu in 195/65 R15 zusammen mit namhaften Herstellern den zweiten Platz geteilt. Er erhielt die Bestnote ’vorbildlich’.
Der Roadhawk hat im vergangenen Jahr in 205/55 R16 auch beim ADAC mit der Gesamtbewertung ’gut’ überzeugt. Vor allem bei Trockenheit ist das Handling toll, die Geräuschentwicklung fällt zu Gunsten des Fahrverhaltens eher durchschnittlich aus. Das Profil belegt im Test den vierten Platz.
Winter
Den Winterhawk gibt es mittlerweile in der dritten Generation. Dank kontinuierlicher Optimierungsprozesse schafft es der Firestone-Winterreifen in der Dimension 175/65 R14 mit der Wertung ’befriedigend’ auf den dritten Platz. Das Fahrverhalten bei Trockenheit, Schnee und Eis sind gut, bei Nässe solide. Die Geräuschentwicklung ist mit der Schulnote 3 die schwächste Kategorie und der Kraftstoffverbrauch und Verschleiß sind gut.
In der Größe 235/60 R18 für SUV hat AutoBild 2018 den Destination Winter unter die Lupe genommen. Das Profil ist ein Experte für winterliche Witterung – mit nasser und trockener Fahrbahn kommt er auch klar. Insgesamt erhält der Reifen die Bewertung ’befriedigend’.
Produktübersicht
Hier haben wir eine Übersicht der Firestone-Profile für Sie:
Sommer | |
---|---|
Roadhawk | Das sommerliche PKW-Profil hat ein ’A’-Label in der Nasshaftung und ist für lange Laufleistung mit gleichbleibenden Fahreigenschaften konzipiert. |
Multihawk | Der Fokus liegt wir auf Komfort – den Reifen für Kleinwagen gibt es ab 13 Zoll. |
Destination HP | Suchen Sie ein Profil für Ihren SUV? Dann ist die Destination-Reihe genau das Richtige für Sie. |
TZ300α | Hier wird lange Lebensdauer mit optimalem Komfort kombiniert. Sie können PKW zwischen 15 und 16 Zoll mit dem modern designten Pneu bereifen. |
Firehawk SZ90μ | Der sportliche Pneu ist auch als Runflat-Variante und je nach Größe mit einem Geschwindikeitsindex ’Y’ (bis 300km/h) erhältlich. |
Vanhawk | Ihren Transporter, Van oder Leicht-LKW können Sie mit diesem robusten Profil bereifen. Die Karkasse ist verstärkt, sodass der Reifen auch höhere Gewichte problemlos managt. |
Ganzjahr | |
Multiseason | Wenn Sie sich den saisonalen Reifenwechsel sparen möchten, sind Allwetter-Reifen eine gute Option. Den Multiseason gibt es für Autos zwischen 13 und 16 Zoll. |
Winter | |
Winterhawk | Diese Bereifung für PKW gibt es bereits in der dritten Generation – im Vergleich zu den Vorgängern ist die aktuelle Variante besser bei Nässe und hat eine höhere Laufleistung. Das Profil gibt es auch als C-Decke-Reifen mit verstärkter Karkasse für Transporter, Vans und Leicht-LKW. |
Destination Winter | Mit Ihrem SUV kommen Sie auf diesem Profil sicher durch den Winter. |
Vanhawk Winter | Ihr robuster Partner für Transporter, Vans und Leicht-LKW. |
Good to know – 5 Fakten über Firestone
Wussten Sie, dass…
… Graham Hill 1968 Formel-1-Weltmeister mit Firestone-Bereifung wurde?
… der erste Gewinner des Indianapolis 500-Rennens mit Firestone-Reifen gefahren ist? Das Rundstrecken-Autorennen wird oft auch nur Indy 500 genannt und existiert seit 1911 – damit ist es eines der ältesten und traditionsreichsten Motorsportevents der Welt. 80 Jahre später wird Firestone zum Reifenpartner des Rennens.
… die Amerikaner seit 1906 lange Jahre Erstausrüster für verschiedene Ford-Modelle war?
… die Präsidenten-Limousinen in Amerika häufig mit Firestone bereift wurden?
… ein Fahrer beim beim Indy 500 in den 70er Jahren das erste Mal in der Geschichte des Rennens schneller als 160km/h gefahren ist? Natürlich auf Firestone.
Meinen Firestone-Reifen finden
-
ROADHAWKFirestone
56,13 € -
ROADHAWKFirestone
69,16 € -
WINTERHAWK 4Firestone
97,95 € -
VANHAWK MULTISEASON 6PRFirestone
95,92 € -
WINTERHAWK 3 XL MFSFirestone
85,31 € -
ROADHAWK XLFirestone
105,66 € -
ROADHAWK XL MFSFirestone
100,97 € -
MULTISEASON 2 XLFirestone
69,83 € -
WINTERHAWK 4Firestone
43,88 € -
ROADHAWKFirestone
67,00 € -
MULTIHAWK 2Firestone
54,57 € -
MULTIHAWK 2Firestone
41,47 € -
DESTINATION HP DOT18Firestone
56,33 € -
ROADHAWKFirestone
105,36 € -
WINTERHAWK 4 XLFirestone
80,29 € -
MULTISEASON 2 XLFirestone
73,96 € -
WINTERHAWK 3 XL MFSFirestone
93,23 € -
ROADHAWKFirestone
45,33 € -
MULTISEASON 2 XLFirestone
83,80 € -
VANHAWK MULTISEASON 8PRFirestone
107,11 €
Quellen
ADAC (2018): ADAC Test Sommerreifen 205/55 R16 V – Firestone Roadhawk. URL: https://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/sommerreifen/2018_Sommerreifen_Test_205_55_R16_Details.aspx?testId=199&recordId=3846 – zuletzt geprüft 25.02.2019.
ADAC (2018): Reifen im ADAC Test 10/2018 – Winterreifen 175/65 R14 T. URL: https://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/winterreifen/2018_winterreifen_175_65_r14.aspx – zuletzt geprüft 25.02.2019
AutoBild (2019): Gefährlich lange Bremswege auf Nässe. URL: https://www.autobild.de/artikel/sommerreifen-test-5629291.html – zuletzt geprüft 25.02.2019.
Autobild (2018): SUV-Winterreifen im Test. URL: https://www.autobild.de/artikel/winterreifen-test-235-60-r-18-14135771.html – zuletzt geprüft 25.02.2019.
Autobild (2018): Über 50 Sommerreifen im Vergleich. URL: https://www.autobild.de/artikel/sommerreifen-test-14596035.html – zuletzt geprüft 25.02.2019.
Firestone (o.J.): Produkte. URL: https://www.firestone.de/pkw-suv-und-4x4/ – zuletzt geprüft 25.02.2019.
Reifengröße eingeben
Übertragen Sie die vollständigen Größenangaben des Reifens (nicht vom Fahrzeugschein) in den abgebildeten Reifen.
PKW-Reifen wurde erkannt
Tragfähigkeitsindex erkannt
Geschwindigkeitsindex erkannt
Maximum erreicht
Diese Größe können wir nicht finden
Daten werden verarbeitet...
Bitte haben Sie etwas Geduld.