Hersteller
Cooper-Reifen… Gelände, Muscle-Car, Retro, Sport
Cooper ist bekannt für seine SUV- und Allrad-Ausstattung. Die derben AT-, MT- und POR-Reifen (All Terrain, Mud Terrain und Professional Offroader) sind für Touren abseits der Straße optimal geeignet. Mit dem amerikanischen Hersteller sind Sie aber auch gut beraten, wenn Sie sich eine sportliche Alltagsbereifung wünschen oder ein Muscle-Car fahren. Einige Modelle gibt es je nach Dimension auch mit ’Raised White Lettering’, also hervorgehobener weißer Schrift auf der Reifenflanke. Finden Sie hier direkt Ihren passenden Cooper-Satz.
Meinen Cooper-Reifen finden
Welcher Cooper-Reifen ist das Richtige für Sie?
Hier haben wir eine Produktübersicht für Sie zusammengestellt:
Die Bezeichnung POR steht für ’Professional Offroad’ – die Reifen sind für besonders schwierige und wechselnde Untergründe sowie vorwiegend gewerblichen Nutzen konzipiert. Sie dürfen aber auch privat gefahren werden. Diese Reifen haben keine Alpin-Kennung für den Winter und kein EU-Label, da sie wegen Ihres speziellen Einsatzgebietes von der Kennzeichnungspflicht ausgeschlossen sind. Achten Sie beim Kauf auf den Geschwindigkeitsindex.
Gelände | |
---|---|
Discoverer A/T3 | Für Traktion auf und abseits der Straße – die Bereifung gibt es auch als Allwetter-Variante und je nach Größe gibt es eine weiße Schriftumrandung auf der Reifenflanke. |
Discoverer S/T Maxx POR | Der Offroad-Reifen ist speziell für sehr grobes Terrain designt und wurde 2018 erfolgreich bei der Rallye Dakar gefahren. |
Discoverer SST PRO POR | Die extreme Geländebereifung ist vorwiegend für den gewerblichen Einsatz und mit ’Raised White Lettering’ erhältlich. |
Sommer | |
Cooper CS | Dieses Profil ist für Kompaktfahrzeuge konzipiert – laut eigener Aussage ist es der leiseste Reifen der Amerikaner. |
Cooper Zeon | Hohe Performance für Oberklassefahrzeuge und SUV. Diese Bereifung hat in jeder Dimension die Bestnote ’A’ in der Nasshaftung. |
Cobra Radial G/T | Optimal für US-Muscle-Cars, je nach Größe gibt es das Profil mit weißer Schrift auf Reifenflanke. |
Trendsetter SE | Das ist der ’Retro-Reifen’ für ältere Fahrzeuge – es gibt ihn auch als Weisswand-Variante. |
Evolution Van | Das sommerliche Profil für Transporter und Vans. |
Winter | |
WM | Der Winter-Pneu ist von Kleinwagen bis Oberklasse für jeden PKW geeignet. |
Discoverer Winter | Für SUV in der eisigen Jahreszeit. |
Weathermaster WSC | Dieses Profil für 4x4-Fahrzeuge ist bespikebar. Vorsicht – in Deutschland sind Spikes nicht erlaubt! Für eine Fahrt im Ausland können sie je nach Region sinnvoll sein. |
WM Van | Ihren Transporter oder Van können Sie mit dem WM Van bereifen und im Ausland nach Wunsch auch bespiken. |
Hier gehts direkt weiter zu allen Cooper-Profilen:
Kooperationen und Sponsoring
David Coulthard ist ehemaliger DTM- (Deutsche Tourenwagen-Masters) und Formel 1-Fahrer – 2001 wurde er sogar Vizeweltmeister. Bei Cooper hat er eine wichtige Rolle in der Entwicklung der UHP- (Ultra High Performance) und SUV-Reifen. Auch über seine aktive Rennfahrer-Zeit hinaus testet er die Profile in Aktion – diese Erfahrungen fließen in enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren in die Entwicklungsprozesse ein. Mittlerweile ist er auch Markenbotschafter des amerikanischen Herstellers. Er sagt selbst, dass Cooper-Reifen ein wichtiges Element seiner Karriere in der Formel 1 waren.
Die Disziplin Rallycross beschreibt ein Rennen mit wechselnden Untergründen (Asphalt, Schotter, etc) vornehmlich für allradangetriebene Fahrzeuge.
Außerdem ist Cooper zusammen mit seiner Tochterfirma Avon alleiniger Reifenlieferant für die ’FIA Rallycross-Weltmeisterschaft’. Die Konstruktion spezieller Reifen für diese außergewöhnliche Situation erfordert Tests über mehrere Jahre unter verschiedenen Witterungs- und Untergrund-Bedingungen. Diese Erkenntnisse lassen sich auch gut auf die SUV-Modelle des Offroad-Spezialisten übertragen.
Das Fahrerentwicklungsprogramm ’Mazda Road To Indy’ für Nachwuchstalente wird von dem amerikanischen Unternehmen auf gleiche Weise unterstützt. Der Gewinner der Rennserie erhält ein Förderpaket und den Zugang zu weiteren Rennevents.
Das Engagement von Cooper im Motorsport ist für die Entwicklung der Profile – auch für den Alltag – sehr bedeutsam. Alle Erfahrungen fließen mit in die Optimierung der neusten Pneus ein.
Tests
In der Testsaison 2018 wurde das Sommerprofil Zeon CS 8 von verschiedenen Fachinstitutionen in Dimensionen zwischen 15 und 17 Zoll geprüft. Gelobt wurde insgesamt die ausgewogene Leistung bei Nässe, das Bremsen auf trockener Fahrbahn, die Energieeffizienzund das verhältnismäßig leise Abrollgeräusch.
Engagement für die Sicherheit
Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, hat Cooper die ’Tread Wisely’-Initiative ins Leben gerufen. Die Aufklärung richtet sich vor allem an junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren und beinhaltet Fahr- und Reifensicherheitsinformationen. Es gibt auch eine entsprechende App mit praktischen Inhalten – beispielsweise Anleitungen zum Reifenwechsel oder Erinnerungsnachrichten für die nächste Luftdruckmessung. Sind sie neugierig? Hier haben wir den Direktlink zur offiziellen Seite für Sie:
Hier haben wir eine Auswahl an Cooper-Reifen für Sie
-
DISCOVERER ALL SEASON XLCooper
58,38 € -
WEATHERMASTER WSC SUV XLCooper
131,77 € -
ZEON CS8 XLCooper
69,20 € -
DISCOVERER AT3 SPORT 2 OWLCooper
84,28 € -
DISCOVERER WINTERCooper
96,89 € -
ZEON 4XS SPORT XLCooper
114,59 € -
DISCOVERER AT3 4S OWLCooper
98,38 € -
CS 7Cooper
40,89 € -
DISCOVERER AT3 SPORT 2 OWLCooper
196,69 € -
ZEON 4XS SPORTCooper
73,97 € -
DISCOVERER WINTER XL DOT18Cooper
87,23 € -
WEATHERMASTER WSCCooper
88,16 € -
ZEON 4XS SPORT XLCooper
131,20 € -
DISCOVERER STT PRO POR RWLCooper
218,49 € -
DISCOVERER ALL SEASON XLCooper
82,11 € -
DISCOVERER AT3 4S OWLCooper
109,12 € -
ZEON 4XS SPORTCooper
103,31 € -
DISCOVERER AT3 SPORT 2 XL OWLCooper
126,66 € -
DISCOVERER AT3 SPORT 2 XLCooper
177,53 € -
DISCOVERER STT PRO POR RWLCooper
194,30 €
Quellen
ADAC (2018): Sommerreifen 205/55 R16. URL: https://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/sommerreifen/2018_Sommerreifen_Test_205_55_R16.aspx – zuletzt geprüft 12.02.2019.
AutoBild (2018): Über 50 Sommerreifen im Vergleich. URL: https://www.autobild.de/artikel/sommerreifen-test-5629291.html – zuletzt geprüft 12.02.2019.
Auto, Motor und Sport (2018): 11 Reifen (225/45 R17) im Vergleich. URL: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/sommerreifen-test-2018-kompaktklasse/ – zuletzt geprüft 12.02.2019.
Cooper Tires (o.J.): Reifen. URL: https://www.coopertire.de/reifen/ – zuletzt geprüft 13.02.2019.
Cooper Tires (o.J.): Über uns. URL: https://www.coopertire.de/uber-uns/ – zuletzt geprüft 12.02.2019.
Reifengröße eingeben
Übertragen Sie die vollständigen Größenangaben des Reifens (nicht vom Fahrzeugschein) in den abgebildeten Reifen.
PKW-Reifen wurde erkannt
Tragfähigkeitsindex erkannt
Geschwindigkeitsindex erkannt
Maximum erreicht
Diese Größe können wir nicht finden
Daten werden verarbeitet...
Bitte haben Sie etwas Geduld.